Dies ist die Startseite unserer Webpräsenz
Regelmäßige Wanderung
Wanderung
Wir haben unsere monatliche Wanderungen vorläufig wieder ausgesetzt.
Aufgrund der nun wieder bedenklich gestiegenen Corona-Infektionszahlen haben wir unsere monatlichen Wanderungen wieder vorerst ausgesetzt.
Wir hoffen, dass die Situation sich bald wieder auf ein erträgliches Mass reduziert, denn wir wollen natülich kein unnötiges Risiko einghen.
Weitere Informationen zur aktuellen Situation findet Ihr in dem Beitrag "Corona".
Bitte bleibt alle gesund.
Demnächst mehr.
Bitte achtet auf die Veröffentlichung im Nachrichtenblatt der Gemeinde Rangendingen oder direkt hier in unserer Homepage auf entsprechnde Mitteilungen.
Dazu sind natürlich alle Jahrgängerinnen und Jahrgänger recht herzlich eingeladen. Selbstverständlich können sich uns auch Gäste anschließen.
Vorläufig haben wir uns auf jeden dritten Mittwoch im Monat geeinigt. Bei Bedarf konnen wir aber auch einen anderen Rhythmus festlegen.
Jedenfalls wollen wir die Jahrgangs-Gemeinschaft damit pflegen.
Für weitere Vorschläge sind wir natürlich sehr dankbar.
Bis dann.....
Alpakas in Rangendingen Teil 5
Alpakas in Rangendingen Teil 5
Weihnachten bei den Alpakas in Rangendingen.
(Artikel im Schwarzwälder Boten, Lokalausgabe Hechingen, vom 28.Dezember 2020.)
Das obere Bild ist die Krippe in der Rangendinger Galluskirche von 2020
Corona
Bitte erkundigen Sie sich bei den zuständigen Behörden über die aktuellen Verordnungen, bezüglich der Corona-Einschränkungen
2018-10-17 Harfenbauer Eric
Besuch beim Harfenbauer Eric
Im Rahmen unserer monatlichen Wanderungen, haben wir am 17. Oktober unseren Jahrgänger Eric Kleinmann in seiner Harfenwerkstatt in Rangendingen besucht.
Karl-Heinz hatte kurzfristig mit Eric diesen Termin vereinbart, so dass wir uns über unsere WhatsApp Gruppe schnell ausgetauscht aben und die Teilnehmer Bescheid wussten.
Das Wohnhaus von Eric Kleinmann mit seiner Harfenwerkstatt liegt ja direkt in Rangendingen, so dass wir auch direkt dorthin gingen. Eric hat uns herzlich empfangen und Karl-Heinz hatte noch ein paar Flaschen Wein mitgebracht, die wir in der alten Schmiede bei Erics Haus genossen.
Da die Harfenwerkstatt aus mehrenen sehr kleinen Räumen besteht, waren wir in mehreren kleinen Gruppen nacheinander in den Räumen. Was uns alle sehr beeindruckt hat, ist dass Eric alles aus rohen Holzteilen, die er sorgfältig vorbereiten muss in Handarbeit einzeln fertigt. Es ist daher für ein Instrument ein enormer Zeitaufwand und viel Fingerspitzengefül erforderlich, von der Erfahrung, die dazu nötig ist, ganz zu schweigen. Aber Eric macht diese filigrane Arbeit sichtlich sehr Spass und er arbeitet jedes einzelne Instrument bis ins kleinste Detail aus, als wenn es das einzige auf der Welt währe. Man kann daher auch mit Recht von Einzigartigkeit sprechen, mit der er seine Harfen herstellt. Durch seine jahrelange Erfahrung und seine exzelenten Kennnisse im Harfenbau sind seine Instrumente nicht nur sehr schön und autentisch, sondern auch hervorragen und speziell angepasst im Klang.
Wir waren alle sehr beeindruckt, mit welcher Brilianz er diese Instrumente fertigt. Allen Teilnehmern wird dieser Besuch sicherlich in Erinnerung bleiben. Seine Instrumente habein einen Weltruf und sind bei den führenden Farfenspielerinnen und -Spielern im Einsatz.
Auch die Art, wie Eric sein Wohnhaus, in dem sich die Werkstatt befindet, mit viel Liebe und Aufwand restauriert hat und den Mittelarterlichen Flair des Gebäudes wieder hergestellt hat, hat uns sehr beeindruckt.
Man sieht dass hier ein wirklicher Künstler am Werk ist.
Wir, Dein Jahrgang 1953 aus Rangendingen möchte sich recht herzlich für den beiendruckenden Nachmittag mit Dir bedanken.
Im Namen des gesamten Jahrgangs
Martin Heck
Alpakas in Rangendingen Teil 4
Alpakas in Rangendingen Teil 4
Wieder gibt es neues von den Alpakas aus Rangendingen.
(Artikel im Schwarzwälder Boten, Lokalausgabe Hechingen, vom 31.August 2020.)
Alpakas in Rangendingen Teil 3
Alpakas in Rangendingen Teil 3
Wieder gibt es neues von den Alpakas aus Rangendingen.
(Artikel im Schwarzwälder Boten, Lokalausgabe Hechingen, vom 11.Juli 2020.)
Alpakas in Rangendingen Teil 2
Alpakas in Rangendingen Teil 2
Hier neuees von unserem Jahrgänger Ulrich Rohrer und seinen Alpakas.
(Quelle Schwarzwälder Bote 23.Juni 2020, Regionalausgabe Hechingen)
Alpakas in Rangendingen Teil1
Am 24.Juli im Lokalteil des Schwarzwälder-Boten ist folgender Artikel erschienen.
Alpaca-Nachwuchs genießt die Taufe
Auf dem Link to Map Aura-Hof in Rangendingen in der Starzelstraße (ehemals Fa. Haber), unterhalb der ehemaligen Ziegelhütte (heute Gästehaus Juhl), hält Ulrich Rohrer eine kleine Alpaka-Herde. Hier fand vor kurzem ein vor allem für Kinder erlebnisreiches Ergeinis statt, nämlich die Alpaka-Taufe.
Übrigens Ulrich Rohrer ist auch ein Jahrgänger von uns.