
Google-Kalender
Unser Jahrgangskalender ist jetzt auch als "Google-Kalender" verfügbar. Wer bereits einen Google-Kalender nutzt, kann den Jahrgangskalender in seinen bestehenden Google-Kalender integrieren. Dadurch werden dann dort auch die Kalendereinträge unseres Jahrgangskalenders eingeblendet.
Der Google-Kalender bietet den Vorteil, dass er sowohl auf PC, Tablet als auch Smartphone nutzbar ist. Einträge, die von berechtigten Personen darin gemacht werden, sind sofort überall aktuell verfügbar. Unter dem angezeigten Symbol ist der Googlekalender auf PC unter Google.de, Android oder MacOS verfügbar und kann kostenlos genutzt werden.
Für Hilfe und Unterstützung, wenden Sie sich bitte an den Administrator.
Da die Vernetzung und die Kommunikationsvielfalt einem ständigen Wandel unterzogen ist, haben auch wir uns entschieden für den Jahrgang eine WhatsApp Gruppe zu etablieren.
Dadurch ist eine relativ schnelle und mobile Informationsweitergabe an alle Mitglieder dieser Gruppe möglich, da das Handy in der Regel schneller zur Hand ist als der PC mit Homepage und E-Mail.
Jeder unserer Jahrgängerinnen und Jahrgänger hat die Möglichkeit sich dieser Gruppe anzuschliessen. Dazu einfach mit Martin Heck Kontakt aufnehmen.
Eine Übersicht über die Gruppenmitglieder ist nur über den Registrierten Benutzerzugang ersichtlich.
Seite 4 von 4